- j-n zur Prüfung zulassen
- сущ.
общ. допустить (кого-л.) к экзамену
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
zulassen — V. (Grundstufe) jmdm. erlauben, etw. zu tun Synonyme: bewilligen, genehmigen, gestatten Beispiel: Er wurde nicht zur Prüfung zugelassen. Kollokation: ein Auto zum Verkehr zulassen … Extremes Deutsch
zulassen — zu̲·las·sen (hat) [Vt] 1 etwas zulassen etwas erlauben, gestatten: Ich werde nie zulassen, dass du allein verreist; Unser Einkommen lässt keinen Luxus zu 2 meist <eine Behörde> lässt jemanden / etwas (zu / für etwas) zu eine Behörde o.Ä.… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Prüfung — Albert Anker: Das Schulexamen (Öl auf Leinwand, 1862, Kunstmuseum Bern) Eine Prüfung (mittelhochdeutsch brüeven (12. Jahrhundert), aus altfranzösisch prover zu lat. probare: für gut/geeignet erachten ; verwandt mit engl. (to) prove und,… … Deutsch Wikipedia
Frachtrecht, internationales — Frachtrecht, internationales. Inhalt: I. Geschichtliches, Geltungsgebiet, Wesen und Anwendbarkeit des IÜ. – II. Der internationale Frachtvertrag. Sein Abschluß und Inhalt. – III. Ansprüche aus dem internationalen Frachtvertrag. – IV. Rückgriff. – … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Deutsche Postgeschichte 1919-1945 — Tag der Briefmarke 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Werbung für Wohlfahrtsbriefmarken Die Deutsche Postgeschichte 1919 1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Postgeschichte und Briefmarken der Weimarer Republik — Tag der Briefmarke 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Werbung für Wohlfahrtsbriefmarken Die Deutsche Postgeschichte 1919 1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Weimarer Republik (Postgeschichte und Briefmarken) — Tag der Briefmarke 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Werbung für Wohlfahrtsbriefmarken Die Deutsche Postgeschichte 1919 1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Deutsche Postgeschichte 1919–1945 — Tag der Briefmarke 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Werbung für Wohlfahrtsbriefmarken Die Deutsche Postgeschichte 1919–1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
LOAEL — Unter der Toxizitätsbestimmung versteht man die Feststellung der Giftigkeit oder Schädlichkeit eines Stoffes. Die Toxizitätsbestimmung beruht auf Methoden, die von den zuständigen internationalen Stellen (insbesondere der OECD) anerkannt und… … Deutsch Wikipedia
Toxizitätsbestimmung — Unter der Toxizitätsbestimmung versteht man die Feststellung der Giftigkeit oder Schädlichkeit der Toxizität eines Stoffes. Die Toxizitätsbestimmung beruht auf Methoden, die von den zuständigen internationalen Stellen (insbesondere der OECD)… … Deutsch Wikipedia
Elektronische Signatur — Unter einer elektronischen Signatur versteht man mit elektronischen Informationen verknüpfte Daten, mit denen man den Unterzeichner bzw. Signaturersteller identifizieren und die Integrität der signierten elektronischen Informationen prüfen kann.… … Deutsch Wikipedia